Schlagwortsuche
Wir haben 95 Artikel mit dem Tag
»STRUKTURREFORM« für Sie gefunden
Synode fordert Partnerwahl
... Mit einem Lächeln steht die protestierende Protestantin in der Sonne vor der Synode. »Visionen entwickeln statt Untergang verwalten« steht auf einem Plakat der gerade acht Demonstranten. Christa Czech ist eigens aus Leipzig angereist. Mit Blindenstock, weil ihre Augen kaum noch sehen können. »Aber es ist meine Kirche«, sagt die kirchliche Verwaltungsmitarbeiterin im Ruhestand. ... Artikel anzeigenKürzen unkonkret
... Wie für die Gemeinden soll das Landeskirchenamt auch Kürzungsvorschläge für kirchliche Ämter und Einrichtungen vorlegen – das hatte die Landessynode im letzten Jahr beschlossen. Die Antwort: Bis 2025 sei ein Kürzungsvolumen von 3 Millionen Euro vorgesehen, berichtete das Landeskirchenamt an die Synode. ... Artikel anzeigenSächsische Synode beschließt Strukturreform
... Die Synode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens hat angesichts sinkender Mitgliederzahlen eine weitreichende Strukturreform beschlossen. Nach mehrtägigen Beratungen stimmten die Kirchenparlamentarier am Montag in Dresden einem Gesetz zur regionalen Zusammenarbeit mit deutlicher Mehrheit zu. ... Artikel anzeigenSächsische Landessynode soll Gesetz zur Strukturreform beschließen
... Die Synode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens tritt am Freitag zu ihrer diesjährigen Frühjahrstagung zusammen. Schwerpunkt der Beratungen bis Montag ist ein Gesetz über künftige Gemeindestrukturen, mit dem die Landeskirche auf sinkende Mitgliederzahlen reagiert. ... Artikel anzeigenMehr Freiheit für Gemeinden
... Zahlen atmen nicht, sie liegen fest. So ist es auch mit der Strukturreform in Sachsens Landeskirche und ihren Stellenplänen. Doch was geschieht, wenn eine Stadtgemeinde mit vielen Familien lieber mehr Pädagogen und Kantoren möchte und dafür weniger Pfarrer? Oder eine Landgemeinde mangels Kinder die Gemeindepädagogin mehr in Gottesdiensten und Seelsorge braucht? ... Artikel anzeigenKirche ist mehr als Pfarrer
... In Zukunft wird die Kirche wahrscheinlich weniger Geld und Personal haben – können Sie sich vorstellen, dass dann auch ein Gemeindepädagoge, eine Kantorin oder Verwaltungsmitarbeiterin Aufgaben von Pfarrern übernimmt? ... Artikel anzeigen»Bitte entscheidet doch mal«
... Vor einem Jahr standen die beiden Kirchenbezirke Plauen und Auerbach in den Startlöchern für ein Zusammengehen. Es fehlte nur noch der Beschluss der Landessynode. Doch die lehnte ihn überraschender Weise ab. Nächste Woche steht der Beschluss erneut auf der Tagesordnung der Synode. Vor Ort wartet man nun auf eine Entscheidung. ... Artikel anzeigenNeue Wege für Gemeinde-Kooperationen
... Nachdem die Synode im Herbst nach heftiger Debatte die Richtung vorgegeben hatte, liefern nun Kirchenleitung und Landeskirchenamt die Details für einen Gesetzentwurf zur Strukturreform der Landeskirche. Müssen Gemeinden zusammenarbeiten? ... Artikel anzeigen- 1 von 10
- ››
Umfrage