Ein SONNTAGs-Kind
FamilienSONNTAG: Die Kirchenzeitung startet mit einem evangelischen Familienmagazin ein missionarisches Projekt. Damit sollen jüngere Menschen am Rande der Kirche angesprochen werden.
Ab jetzt ist der SONNTAG richtig groß, ja sogar erwachsen geworden, denn er hat ein Kind bekommen: den FamilienSONNTAG. Das neue evangelische Familienmagazin für Sachsen ist 32 Seiten dick, bunt, fröhlich und vielfältig. Außerdem ist es kostenlos und feiert mit der soeben erschienenen Ausgabe seine Premiere. Einmal im Vierteljahr wird der FamilienSONNTAG nun die Kirchenzeitung verstärken – und parallel dazu in evangelischen Kindergärten und Grundschulen ausliegen.
»Unser Magazin soll klar christlich erkennbar sein«, beschreibt der verantwortliche Redakteur Andreas Roth den Anspruch, »und zugleich Menschen am Rande der Kirche für Glaubensinhalte interessieren«. Ähnlich wie im wöchentlichen SONNTAG gibt es dafür Reportagen, Interviews, Berichte, aber auch Veranstaltungs- und Büchertipps für Familien in Sachsen.
Auffällig anders ist vor allem die frische und bunte Gestaltung mit vielen Illustrationen. Dafür soll in jedem Heft ein anderer Illustrator seine Handschrift hinterlassen, beginnend beim Titelbild. Neu und exklusiv ist auch der Bibel-Comic im Innenteil – eine gezeichnete Bibelgeschichte über insgesamt vier Seiten. Diese entwirft der junge christliche Künstler Simeon Wetzel aus Dresden. Er arbeitet gerade an »BibelCartoon«, einem Projekt, bei dem er mit kurzen Videoclips Bibelgeschichten darstellt. Davon gibt es bereits mehrere Dutzend kostenlos im Internet zu sehen.
Der Themen-Schwerpunkt zum Start des FamilienSONNTAGs widmet sich dem Thema Taufe und Bindungen. Gebunden hat sich dafür vor allem Andreas Roth, der verantwortliche Redakteur des Magazins. Er hat sich einerseits für eine Reportage im Startheft an die Kletterwand der Strobelmühle des CVJM in Pockau-Lengefeld gehangen und ins Sicherungsseil fallen lassen – trotz einiger Bedenken. Andererseits hat er sich den FamilienSONNTAG »angebunden« und schreibt dafür die längeren Texte. »Die Idee dazu ist schon fünf Jahre alt«, erzählt Roth. Als Vater von drei Kindern kennt er Familienmagazine von Tageszeitungen, die auch in evangelischen Kindergärten ausliegen. Dieses Feld wollte der Dresdner irgendwann nicht nur Anderen überlassen.
Der Medientag anlässlich des 70. Geburtstags des SONNTAG habe Roth in seiner Idee bestärkt. Dort habe es Impulse von außen gegeben, dass auch die Kirchenzeitung »Beiboote« entwickeln solle, um neue Zielgruppen zu erreichen. »Mit dem SONNTAG sprechen wir vor allem innerkirchliche Kreise an. Mit dem FamilienSONNTAG wollen wir aber eher Menschen erreichen, die der Kirche nicht so nahe stehen«, erklärt Roth. In diesem Sinne verstehe er das Magazin »als einen missionarischen Beitrag für die Zukunft unserer Kirche«.
Auch Landesbischof Carsten Rentzing empfiehlt das neue Magazin. Zur Einführung schreibt er: »Der FamilienSONNTAG möchte einladend und verständlich vom christlichen Glauben reden und besonders Eltern und Großeltern, die sich für den Glauben interessieren, ansprechen.«
Damit das gelingt, kümmern sich auch Karola Richter und Anja Haß um das neue SONNTAGskind. Richter füttert es mit kleinen Informationen, Umfragen und Bastelanleitungen. Als Redaktionsassistentin beim SONNTAG sitzt sie ohnehin an der Nahtstelle für viele Informationen und bastelt auch gern mit ihrem Sohn. Für die grafische Gestaltung der Zeitschrift trägt Anja Haß die Verantwortung. »Schon die Entwicklung des Magazins hat große Freude gemacht«, sagt die Neu-Leipzigerin, die erst seit Kurzem im Evangelischen Medienhaus arbeitet. Sie freue sich schon auf die nächsten Ausgaben, »denn jedes Heft wird anders gestaltet und illustriert sein«.
Hier können Sie den neuen FamilienSONNTAG lesen.
Den FamilienSONNTAG gibt es auch im Internet sowie bei Facebook.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.