
Aus der Kirche auf die Straße
Der Umbruch 1989/90 ist nicht auf ein einzelnes Momentum verkürzbar. Wichtigste Voraussetzung war das stetige Wirken kleinteiliger Bürgerrechtsbewegungen, wie der kirchlichen Umweltgruppen. Mehr ...

Rote Linien suchen
Grenze nach rechts: In Leipzig suchten Theologen nach der Grenze zwischen Konservatismus und Rechtsextremismus. Sie versuchten, eine emotionale Debatte zu versachlichen. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- Wort zur WocheVon der Fülle abgeben
- KommentarGrund zur Sorge
- BlickpunktDie Liebe trägt hindurch
- SachsenRichtig angestellt?
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandVerbunden im Glauben
- Zwischen Mulde und PleißeSilberne Klänge in Rötha

Was tun mit leeren Kirchen?
Ein Fachtag beschäftigt sich mit der Nutzung von Kirchenräumen durch diakonische Träger Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Trennt euch nicht!
Die Oper »Der Sturz des Antichrist« wird in Leipzig bei einer Premiere wiederentdeckt Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.