
Kirche, was nun?
Reformation heute: In Zeiten der Schrumpfung stellt sich die Frage nach Gestalt und Aufgabe der Kirche der Zukunft. Entscheidend wird sein, auf den Geist Gottes zu vertrauen. Mehr ...
Reformation heißt Umkehr
Unsere Landeskirche ist, so habe ich den Eindruck, eher mit schwindenden Mitgliederzahlen und Zusammenlegungen von Gemeinden befasst als mit Buße, Umkehr und Rettung der Schöpfung. Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- AktuellMDR: Menschenrecht auf Abtreibung
- AktuellKirchen zu Migrationspolitik
- BlickpunktKirche geht auch bunt
- BlickpunktLandesbischof wirbt für mehr Kreativität in der Kirche
- Glaube und AlltagZwei Leben
- SachsenHoffnung pflanzen im Land

Gestohlenes Altarbild ersetzt
Die Gemeinde der Dorfkirche Stelzen freut sich über ein neues Altarbild Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Paramente für Pobershau
Die Einführung der neuen liturgischen Zierde soll am Dritten Advent erfolgen Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Die erzählende Kanzel
Die Dressler-Kanzel der Kamenzer St.-Marien-Kirche ist restauriert Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Mehr als nur ein Café
Im kirchlichen Stadtteilprojekt »Dresdner59« treffen sich Christen mit der Nachbarschaft Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Alte Kirchenbänke raus?
Um das richtige Sitzen in der Kirche geht es an der Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Hüterin der Wartburg
Auf Luthers Spuren: Seit Juli ist Franziska Nentwig »Burghauptmann« auf der Wartburg. Dabei wollte die gebürtige Dresdnerin ursprünglich einmal Musik machen. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Was tun, wenn der Pfarrer geht?
In »Gemeinde leiten« geht es heute um den Umgang des Kirchenvorstands mit vakanten Stellen Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.