
Um Gottes Willen kein Krieg
Ukraine-Konflikt: Unter den Menschen in der Ukraine geht die Angst vor einem Kriegsausbruch um. Wie geht es den Gemeinden vor Ort? Welche Alternativen gibt es? Und was können die Christen tun? Mehr ...

Vertrauen auf Gottes große Barmherzigkeit
»Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit.« Daniel 9, Vers 18 Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- AktuellDa läuft mächtig etwas schief
- BlickpunktDas Zeichen von Dresden
- SachsenVielfalt leben
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandAbschied mit Apfel
- AktuellTrotz Corona-Kritik: »Kirche ist mir Heimat und zu wertvoll«
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeVon Rio nach Obercunnersdorf

13. Februar: Menschenkette
Dresdner treffen sich an Kreuzkirche und Frauenkirche Mehr lesen Sie im Digital-Abo
»Bewahre uns vor Blutvergießen«
Am Montag wurde ein Friedensgebet für die Ukraine in der Nikolaikirche Leipzig gehalten (mit Fürbitte am Textende). Mehr ...
Himmelstreppe entsteht
Die Plagwitzer Heilandskirche ist auf dem Weg zum Stadtteilzentrum Westkreuz Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Lehrer Deutschlands
Weltbeweger: Vor 525 Jahren wurde Philipp Melanchthon geboren. An der Seite Martin Luthers hat er das Christentum grundlegend verändert – auch als Bibelübersetzer. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Mit der Realität spielen
Lutz Rathenow versucht in seinem neuen Gedichtband »Maskierungszärtlichkeit«, die Leichtigkeit des Seins zu vermitteln Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Unerklärliche Wirklichkeit
Der Wunderprüfer: Rolf Theiß ist Orthopäde und Chirurg – und beurteilt seit Jahrzehnten vermeintliche Wunderheilungen im französischen Pilgerort Lourdes. Linda Giering hat mit ihm über medizinische… Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.