
Ein deutsches Leben
Pfarrer Christfried Baldauf gehörte zu den 20 Theologen, die ab Mitte der 1970er die Bibel neu übertrugen. Unser Nachruf. Mehr ...

Optimismus wagen
Gedankenschleifen. Sich selbst niedermachen. Das Schlimmste befürchten. In Krisen neigen die Menschen dazu, den Kopf in den Sand zu stecken. Das Schlechte zu sehen. Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- Wort zur WocheGottes Kraft für die kleinen Schritte empfangen
- Blickpunkt»Wenn es Himmel wird«
- BlickpunktOffen werden für Wunder
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandMit Vollversorgung zu den Sternen
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandDas Festjahr von Hand einläuten
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeEin Ort zum Aufatmen

Mensch, Freund und Kollege
Die Pirnaer Gemeinden verabschieden Andreas Günzel Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Heimvolkshochschule in neuer Verantwortung
Landeskirche und Diakoniestiftung Sachsen übernehmen Trägergesellschaft in Kohren-Sahlis Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Generation im Fokus
Eine Leipziger Fotoausstellung zeigt Menschen in hohem Alter und ihre Geschichten Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Missklänge bei Silbermann
Der weiterhin fehlende Landeshaushalt für das laufende Jahr macht auch Kulturinitiativen in Sachsen zu schaffen. Zum Beispiel der Silbermann-Gesellschaft. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Stärkung des Singens
Anlässlich des Jahres der Stimme startet die Landeskirche eine Kampagne zur Stärkung des Singens mit Kindern Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Geräuschvoller Abschied
Knatsch im Kloster: St. Marienthals Äbtissin Elisabeth Vaterodt tritt zurück Mehr lesen Sie im Digital-Abo
»Genie der Menschlichkeit«
Vor 150 Jahren geboren: Albert Schweitzer, Urwaldarzt und evangelischer Theologe, entwickelte eine universelle Ethik der »Ehrfurcht vor dem Leben«. Er kritisierte heftig den Bau der Atombombe. Sein… Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.