»Herr Käthe« in frischem Licht
Schauspielerin Elisabeth Lanz hat ein bemerkenswertes Hörbuch über die Liebesgeschichte der Luthers eingelesen
Die Frauen der Reformation werden immer wieder unterschätzt«, befindet Margot Käßmann mit Bezug auf Katharina von Bora. Diese Einschätzung teilt sie mit vielen anderen, auch mit dem Pfarrer und Schriftsteller Fabian Vogt. Der hat deshalb vor zwei Jahren das Buch »Wenn Engel lachen« geschrieben – über die ungewöhnliche Liebesgeschichte der Katharina von Bora und Luther. Dieses Buch wurde nun auf einer dreiteiligen CD als Hörbuch eingelesen von der bekannten Schauspielerin Elisabeth Lanz (alias Tierärztin Dr. Mertens).
Getreu dem populären Motiv, dass hinter jedem erfolgreichen Mann eine starke Frau steht, erzählt Vogt die Geschichte vom steinigen Weg der beiden Luthers in die Ehe – und zwar rückblickend, aus der Erinnerung Katharinas.
Wir schreiben das Jahr 1546: Luther ist soeben verstorben; Katharina muss jetzt unter schwierigen Umständen allein für die vier Kinder und einen aufwendigen Haushalt sorgen, um ihr Erbe und gegen viele Neider kämpfen. Das kann und tut sie letztlich auch.
Aber, um gestärkt in diesen Kampf ziehen zu können, erinnert sie sich zärtlich an die Zeit nach ihrer geglückten Flucht aus dem Kloster Nimbschen und der Ankunft in Wittenberg, wo sie zunächst als Magd im Haus Lucas Cranachs unterkam, dort einen reichen Patriziersohn kennen und lieben lernte, während Luther – zu dieser Zeit nicht mehr wirklich jung – sich halbherzig um deren Freundin Ava bemühte. Beide Paare fanden nicht zueinander.
Dafür kamen sich, befeuert durch Katharinas zielstrebiges Dazutun, Luther und Käthe näher. Sie heirateten 1525, zunächst heimlich inmitten des tobenden Bauernkrieges. Die öffentlich argwöhnisch beäugte Ehe der Luthers schweißte Katharina und den Reformator nicht nur zusammen, sondern ließ die wahre Liebe zwischen ihnen erblühen. Und zum wirklichen Gelingen der Reformation trug »Herr Käthe« nicht unwesentlich bei. So sieht und erzählt es zumindest Fabian Vogt.
Sein unterhaltsames Buch hat die Fernsehschauspielerin Elisabeth Lanz einfühlsam eingelesen, ergänzt mit einigen Song-Texten aus dem gleichnamigen Kammermusical. Bemerkenswert ist die angenehm persönliche Art und Weise, mit der uns Lanz mittels ihrer Stimme Katharina Luther menschlich nahe bringt, sie erdet und als Persönlichkeit in ein frisches Licht rückt.
Hörbuch: Fabian Vogt/Elisabeth Lanz: Wenn Engel lachen, edition chrismon, 3 Audio-CDs, 15 Euro.
Tipp: Am 15. Dezember, 19 Uhr präsentiert Elisabeth Lanz das Hörbuch in der LVZ-Kuppelhalle (Petersteinweg 19).
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.