Medienpreis sucht bestes Projekt des Lutherjahres 2017
Preis: Der Evangelische Medienverband in Sachsen vergibt 2018 wieder den Evangelischen Medienpreis. Geschäftsführer Sebastian Knöfel erklärt, um welches Thema es geht – und was es zu gewinnen gibt.
Herr Knöfel, was ist Gegenstand des Evangelischen Medienpreises 2018?
Knöfel: Der Vorstand des Evangelischen Medienverbandes in Sachsen möchte in diesem Jahr besondere und kreative Projekte des vergangenen Jahres auszeichnen, die das Reformationsjubiläum zum Thema hatten. Im Jahr 2017 gab es vielfältige Aktivitäten in den Gemeinden und Einrichtungen unserer Landeskirche, die auf das Wirken Martin Luthers und der anderen Reformatoren aufmerksam gemacht haben – dieses Engagement möchten wir würdigen.
Mit welchen Projekten können sich Gemeinden bewerben?
Bis zum 31. Januar können Projekte eingereicht werden, die öffentlichkeitswirksam und mit einer medialen Begleitung auf das 500-jährige Jubiläum der Reformation aufmerksam gemacht haben. Dabei geht es uns darum, dass durch diese Projekte möglichst viele Menschen zum Nachdenken, Mitmachen oder Weitersagen animiert wurden. Wir sind auf vielfältige Bewerbungen gespannt. Die Projekte können abgeschlossen sein oder auch noch fortgeführt werden.
Welche Preise gibt es zu gewinnen?
Es gibt beispielsweise die Aufführung eines Kammermusicals für das nächste Gemeindefest, eine Gruppenreise für 40 Personen zum Besuch einer Lutherstätte oder auch einen Original Herrnhuter Stern für den Außenbereich des Gemeindehauses zu gewinnen.
Wie erfolgt die Auswahl und Preisverleihung?
Die Auswahl erfolgt durch eine Jury, die sich aus Personen ganz unterschiedlicher Bereiche zusammensetzt. Die Preisverleihung selbst wird im Mai in Leipzig stattfinden.
Bis zum 31. Januar können Bewerbungen für den Evangelischen Medienpreis 2018 eingereicht werden.
Nähere Informationen und Anmeldung unter: www.medienverband-sachsen.de
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.