Friedenslicht aus Bethlehem leuchtet im Vogtland das ganze Jahr
In einer Galerie in Falkenstein hat ein Künstlerehepaar eine Kapelle eingerichtet, wo Menschen nicht nur zu Weihnachten am Friedenslicht Stille finden können
Das jedes Jahr zu Weihnachten um die Welt gehende Friedenslicht von Bethlehem hat in Falkenstein einen besonderen Platz bekommen: Das Künstlerehepaar Regina und Wolfgang Blechschmidt hat dafür eine Kapelle eingerichtet. Dort wird es nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über gepflegt. Jeder kann in dem frei zugänglichen Raum Ruhe finden, eine Kerze anzünden oder ein entzündetes Licht mitnehmen.
Alles begann mit einem zerbrochenen Kruzifix. Blechschmidts gehören zur katholischen Gemeinde Heilige Familie in Falkenstein. Als dort an einem Karfreitag das Kreuz aufgestellt wurde, fiel es um und die Figur zerbrach. Man wandte sich an die beiden Künstler, sie sollten es restaurieren. Doch die Gipsfigur war so kaputt, dass der Aufwand zu groß gewesen wäre. Die Gemeinde kaufte ein neues Kreuz und der Corpus lag im Atelier Blechschmidt. »Wir konnten es nicht wegwerfen«, sagt Regina Blechschmidt. Aber was konnte man daraus machen?
Eines Tages hatte Wolfgang Blechschmidt den Körper völlig rot gemalt und die Bruchstellen vergoldet. Was damit zum Ausdruck kommt, erklärt Regina Blechschmidt so: »Rot steht für das Sterben Christi für uns. Das ist leidvoll und passiert bis in die heutige Zeit. Menschen sterben durch Gewalt und böses Denken anderer immer wieder, viele unschuldig. Das Kreuz ist das Symbol dafür, dass Christus für uns gestorben ist.« Es entstand die Idee, eine Ecke des eigenen Hauses als öffentlich zugängliche Kapelle zu gestalten – im Dezember 2016 wurde sie eröffnet. Seither leuchtet hier an diesem Ort der Stille und Einkehr das Friedenslicht von Bethlehem. Oft ergeben sich gute Gespräche zwischen den Künstlern und Besuchern. »Alle sind herzlich eingeladen, eine Kerze zu entzünden und um Frieden in der Welt, aber auch den eigenen Frieden zu bitten«, so die Künstler.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.