Gottes Spuren im Garten
Gärten in der Bibel: Am Anfang war Gott der Gärtner – er schuf den Garten Eden und erfreute sich daran. Doch der Mensch verspielte ihn. Oft ist in der Bibel der Garten ein Bild für die Sorge Gottes – aber auch für die Sehnsucht nach ihm. Eine kleine biblische Gartenkunde.
»Und siehe, es war sehr gut.« – Adam und Eva im Garten Eden (Gemälde aus Flandern um 1615, Royal Collection, London). ©
Foto: Heritage Images/Fine Art Images/akg-images
Umfrage
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.