Kirchenmusik-Angebote in Sachsen 2021
Diese kirchenmusikalischen Rüstzeiten, Singwochen, Seminare, Bläserfreizeiten und Fortbildungen sind in diesem Jahr geplant
Sing einen Song! PopJazzChor-Workshop (ab 12 Jahre), 25. bis 27.6, Hoffnungskirche Dresden, Leitung: Andreas Kastl
51. Sächsische Chor- und Instrumentalwoche, 23.7. bis 1.8., Bethlehemstift Hohenstein-Ernstthal, Leitung: Prof. Georg Christoph Sandmann, Katharina Reibiger (Chor)
Sommer-Kinder-Sing- und Musizierwoche für Kinder von 9–14 Jahren, 26.7. bis 1.8., Ev. Zentrum Ländlicher Raum Kohren-Sahlis, Leitung: Martina Hergt und Singwochenteam 2021
Jugendsingwoche Musikalisch-Szenisches Gestalten, 26. bis 31.7., Kloster Marienthal Sornzig, Leitung: Sigrid Schiel und Team
Jugendchorrüstzeit in Rumänien, 27.7. bis 6.8., Jugendzentrum Holzmengen/Hosman in Rumänien; Leitung: Elisabeth Rohloff und Team
Gregorianische Arbeitswoche, 28.7. bis 4.8., Ev. Zentrum Kloster Drübeck, Leitung: Kantor Stephan Seltmann (Dresden) und Team
Singwoche für Neue Kirchenmusik, 6. bis 15.8., Haus der Kirche »Sibrand Siegert« Güstrow, Leitung: Prof. Georg-Christoph Sandmann
Familiensingwoche an der Ostsee, 11. bis 22.8., Zingsthof (Zingst) Leitung: Landessingwart Mathias Gauer (Erfurt) / Kantor Burkhard Rüger
ZEITSPRÜNGE – Meißener Chorwoche, 14. bis 22.8., Akademie Meißen, Leitung: Thorsten Göbel
Jugendsingwoche im Naumburger Land, 20. bis 30.8., St. Michaelishaus Roßbach, Leitung: KMD i.R. Johannes Dickert / Kantor Detlev Küttler / Kantor Andreas Conrad
Jugend-Musik-Theater-Woche, 17. bis 23.10., Ev. Zentrum Ländlicher Raum Kohren-Sahlis, Musikalische, Leitung: M. Hergt, Fachbeauftragte für Chor- und Singarbeit
Singwoche für Kinder und Erwachsene, 18. bis 24.10., Ev. Rüstzeitheim Schmannewitz, Leitung: Ekkehard Hübler und Kantorin Christine Hübler
Kindersingwoche für Kinder von 8–14 Jahren, 19. bis 24.10., Gästehaus im Bethlehemstift Hohenstein-Ernstthal, Leitung: Kantoren Benjamin Müller und Johannes Baldauf
Herbstsingwoche mit Chorpraxis, 1. bis 7.11., Rüstzeitheim Schmannewitz, Leitung: KMD i.R. Joachim Jänke
Kindersingwoche Musical – Gospel – Instrumentalmusik, 14.2. bis 20.2., Ev. Zentrum Ländlicher Raum Kohren-Sahlis, Leitung: KMD Christian Kühne und Team
Bläserfreizeit in der Oberlausitz, 14. bis 20.6., Kreuzbergbaude Markersdorf, Leitung: LPW Jörg-Michael Schlegel
Bläserwochenende für Erwachsene, 16. bis 18.7., Ev. Zentrum Ländlicher Raum – Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis, Leitung: LPW Tilman Peter
Familienbläserfreizeit in Mecklenburg, 31.7. bis 8.8., Jugendbildungsstätte »Pfarrhaus Damm«, Leitung: LPW Maria Döhler
Sommerfreizeit im Thüringer Wald für Bläser ab 16 Jahren, 9. bis 15.8., Ev. Allianzhaus Bad Blankenburg, Leitung: LPW Tommy Schab
Bläserfreizeit 50 plus, 19. bis 26.9., Christliche Begegnungsstätte »Haus Lenzen«, Leitung: LPW i. R. Siegfried Mehlhorn
Grundkurs Gitarre, 8.5.2, 9 bis 17.30 Uhr, Arbeitsstelle Kinder-Jugend-Bildung Dresden, Leitung: Olaf Heiland; Di, 28.9. / Di, 5.10. / Sa, 9.10. (Di: 18 bis 19.30 Uhr/Sa: 9 bis 14.30 Uhr), Arbeitsstelle Kinder-Jugend-Bildung Dresden, Leitung: Olaf Heiland
Blockflötenrüstzeit, 16. bis 20.10., Gästehäuser Felsengrund & Friedensburg Kurort Rathen, Leitung: Carola Kowal und Anja Dietze
Orgelseminar für haupt- und nebenamtliche OrganistInnen, 26.5., 9.30 bis 15 Uhr, Michaeliskirche Wilkau-Haßlau, Leitung: Prof. Martin Strohhäcker; 27.5., 9.30 bis 15 Uhr, Remse-Jerisau, Leitung: Prof. Martin Strohhäcker; 28.5., 9.30 bis 15 Uhr, Pauluskirche Zwickau, Leitung: Prof. Martin Strohhäcker
Seminar Orgelbau, 12.6., 9 bis 12.30 Uhr, Kirchgemeindehaus Meerane, Leitung: Norbert Ranft-Knopfe, Orgelsachverständiger
14. Zittauer Sommer-Orgelakademie, 1.9. bis 4.9., Johanniskirche Zittau, Leitung: Prof. Martin Strohhäcker, Dresden und Kantor Johannes Dette (Organisation), Zittau
Orgelbau-Workshop für Kinder oder Erwachsene, Leitung: LKMD Markus Leidenberger, Information/Buchung: <musik@evlks.de>
Orgel-Schnupperstunde für ein bis maximal vier Tastenspieler von 12 bis 62 Jahre, Leitung: LKMD Markus Leidenberger, Information/Buchung: <musik@evlks.de>
Blechbläser, 5.4. bis 9.4., Martin-Luther-King-Haus Schmiedeberg, Leitung: LPW Maria Döhler und LPW Tommy Schab
Praxistag Chorleitung, 8.5., Mehrgenerationenhaus Bautzen-Gesundbrunnen, Leitung: LPW Jörg-Michael Schlegel, LPW Tilman Peter
S(w)ingende Gemeinde, 14. bis 16.5., Hochschule für Kirchenmusik Dresden, Leitung: LPW Tommy Schab, André Engelbrecht
Bläserseminar mit Christian Sprenger, 5.6., 9.30 bis 16.30 Uhr, Gemeindezentrum der Pauluskirchgemeinde Leipzig-Grünau
Bläserlehrgang für Jungbläser ab 8 Jahren, 25. bis 28.7., Jugendherberge Windischleuba, Leitung: LPW Tilman Peter, LPW Matthias Schmeiß
Bläserlehrgang für Jugendliche & Erwachsene, 23. bis 29.8., Seminar Dahme/Mark, Leitung: LPW Jörg-Michael Schlegel
Seminar Pauke und Schlagwerk im Posaunenchor, 25.9., 9.30 bis 17 Uhr, Chorsaal der Hochschule für Kirchenmusik Dresden, Leitung: Cornelius Altmann, Pauker beim Leipziger Symphonieorchester und Paukenbauer
Seminartag Posaunenchorleitung, 2.10., 10 bis 18 Uhr, Landesmusikakademie Colditz, Leitung: Matthias Mücksch und LPW Tilman Peter
Bläserlehrgang für Kinder und Jugendliche, 18. bis 22.10., Windmühle Seifhennersdorf, Leitung: LPW Tilman Peter, LPW Jörg-Michael Schlegel und Team
Seminar für (Wald-)Horn, 6. bis 7.11., Tagungshaus »Röhrsdorfer Park«, Leitung: Kay Schneider und Thomas Maciej, Hornisten der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz
Chorleiterlehrgang/D-Kurs für Posaunenchorleitung, 12. bis 14.11., Landesmusikakademie Schloss Colditz, Leitung: LPW Jörg-Michael Schlegel
Die Veranstaltungsdurchführung unterliegt den zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Aktuelle Informationen sind zu finden unter: www.kirchenmusik-sachsen.de
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.