Im Geheimnis zuhause
Den Zauber der Welt in Worte fassen, das war das Ansinnen des Dichters Novalis, dessen Geburtstag sich am 2. Mai zum 250. Mal jährt. Eine Erinnerung an den tiefreligiösen Poeten, dessen Werk die Christen neu entdecken sollten.
Links: Meister der Worte: Novalis, alias Georg Philipp Friedrich Freiherr von Hardenberg (1772–1801), auf einem Bild von Uta Matauschek (2007, gefertigt nach einer Vorlage; Schloss Oberwiederstedt). © picture alliance/ZB | Peter Endig. Rechts: Zuhause in Weißenfels: Das Wohnhaus von Novalis in der Klosterstraße 24 beherbergt heute die Novalis-Gedenkstätte. © akg-images/Schütze/Rodemann
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.