Gemeinsam Kirche sein
Die Waldenser im italienischen Piemont haben seit dem Hochmittelalter Bibel gelesen, Predigten gehalten und Gottesdienste gefeiert, ohne Teil der römischen Kirche zu sein. Immer wieder erlebten sie deswegen blutige Verfolgungen – etwa 1665, als die »Piemontesischen Ostern« tausende Menschen das Leben kosteten.
Die »Casa Valdese« in Torre Pellice, in der sich der Sizungssaal der Waldensersynode befindet. Diese leitet die Waldenser-
kirche und trifft sich einmal im Jahr im August. ©
epd-bild/Gustavo Alàbiso
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.