Der die Gewalt zähmte
Erinnert: Vor 75 Jahren wurde der indische Politiker und Pazifist Mahatma Gandhi ermordet. Seine Grundhaltung beinhaltete das Prinzip der Gewaltlosigkeit. Deswegen schätzte der Hindu auch das Christentum und deutete das Kreuz Jesu in tiefer Weise.
Mahatma Gandhi (1869–1948) war der geistige wie politische Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung, die 1947 mit seinem Konzept des gewaltfreien Widerstands das Ende der britischen Kolonialherrschaft über Indien erreichte. ©
akg-images/GandhiServe India
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.