
Gemeinsam mit dem Bachfest Leipzig und der Stadt Leipzig sendet das Calmus Ensemble zum 337. Geburtstag Johann Sebastian Bachs (1685–1750) ein Zeichen für Frieden und Versöhnung. Das virtuelle Konzert „Bach for five“ wird am 21. März um 20.30 Uhr aus der Leipziger Thomaskirche gestreamt, wie die Stadtverwaltung am Dienstag mitteilte. Der Konzerterlös werde jungen Menschen aus der Ukraine zugutekommen und den Mitgliedern des 2017 von der Dirigentin Oksana Lyniv gegründeten Jugendorchesters „Youth symphony orchestra of Ukraine“ gespendet.
„Die Ereignisse in der Ukraine bewegen uns sehr, und natürlich wollen wir all den Menschen, die dort in Angst leben oder auf der Flucht sind, helfen“, sagte Bachfest-Intendant Michael Maul. Das gestreamte Konzert des Calmus Ensembles gebe der weltweiten Bach-Community die Chance, den Musikern des ukrainischen Jugendsinfonieorchesters und ihren Angehörigen zumindest finanziell unter die Arme zu greifen.
Das Konzert beginnt mit dem Lied „Bozhe velykyi, yedynyi“ des wichtigsten ukrainischen Komponisten Mykola Lysenko, der von 1867 bis 1869 am Leipziger Konservatorium studierte, wie es weiter hieß. Die „geistliche Hymne“ bitte um Schutz, Freiheit und Glück für die Ukraine. Daneben stünden Kompositionen von Johann Sebastian Bach auf dem Programm. Das virtuelle Konzert wird auf dem Youtube-Kanal des Calmus Ensemble und auf dem Facebook-Kanal des Bachfestes gestreamt.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.