
Die bekannte Konzertreihe »Grundton D« macht Station in der Meeraner Friedhofshalle. Am Sonntag, dem 14. Mai 2017 um 17 Uhr, spielt das mehrfach ausgezeichnete Aris Quartett, eingeladen vom Deutschlandfunk, Mozart, Kurtág und Schubert in der Friedhofshalle Meerane.
Im Zusammenarbeit mit der deutschen Stiftung Denkmalschutz werden im Rahmen der Konzertreihe »Grundton D« erhaltenswerte Baudenkmäler unterstützt. Der gesamte Erlös des Konzerts kommt der Sanierung der Halle zugute. Das Konzert ist eine besondere Auszeichnung für die Friedhofshalle Meerane und die Arbeit des Friedhofsfördervereins.
Seit 2011 setzt sich der Friedhofsförderverein unter dem Vorsitz von Dr. Peter Ohl für die Sanierung der Friedhofskapelle ein. In dieser Zeit konnten bereits 120 000 € von interessierten Bürgerinnen und Bürgern, verschiedenen Unternehmen sowie der Sparkasse Chemnitz zusammengetragen werden, die zu großen Teilen in den ersten Bauabschnitt geflossen sind. Beim aktuellen Bauabschnitt 2017 werden die Nebendächer saniert und der Außenputz erneuert.
Auch bei diesem Bauabschnitt unterstützt der Verein den Friedhof und die Kirchgemeinde St. Martin Meerane mit 45 000 €. Dr. Peter Ohl hofft: »Im Idealfall könnte die Sanierung der Halle bis zum 150-jährigen Jubiläum unseres Friedhofs im Jahr 2018 komplett gelingen. Um den Innenraum bis dahin sanieren zu können, wird der Förderverein wieder eng mit der Kirchgemeinde, dem Friedhof, der Deutsche Stiftung Denkmalpflege und weiteren Partnern zusammenarbeiten. Das ist noch einmal eine große Herausforderung für den Förderkreis. Nach inzwischen sieben erfolgreichen Jahren liegt jetzt der Endspurt vor uns. Das Konzert ist quasi der Startschuss dafür.«
Das Aris Quartett, das am Sonntag die Hörer mit Klängen von Mozart, Kurtág und Schubert verwöhnen wird, zählt zu den markantesten Quartetten der jungen Generation. Es wurde in den letzten Jahren mit zahlreichen Preisen bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Die Konzerte führen die Vier durch kleine und große Konzertsäle national und weltweit.
Am Sonntag kann auch die Ausstellung zur Geschichte und bisherigen Sanierung des 100-jährigen Baus im Aufbahrungs-Rundgang der Halle besucht werden.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.