Die Gemeinde der Dresdner Lukaskirche beteiligt sich zum ersten Mal an der »Langen Nacht der Wissenschaften«. In den Kirchräumen werden am Freitag vier wissenschaftliche Projekte der Öffentlichkeit präsentiert, wie die evangelisch-lutherische Gemeinde der Lukaskirche am Montag in Dresden mitteilte. Am neuen Veranstaltungsort stehen zudem Führungen auf den Turm der Kirche und zur Orgel auf dem Programm.
Außerdem seien Vorträge und musikalische Beiträge geplant. Künftig will sich die Lukaskirche unter dem Titel »Campus-Forum-Lukaskirche« für die Dresdner Hochschulen öffnen. Entstehen soll ein öffentlicher Begegnungsraum von Wissenschaft, Religion, Kultur und Gesellschaft. In dem Forum werden den Angaben zufolge acht Hochschulen zusammenarbeiten. Das Kirchgebäude liegt zwischen dem Campus der Technischen Universität Dresden und der Hochschule für Technik und Wirtschaft.
Diakonie Dresden fördert kulturelle Teilhabe
Die Diakonie Dresden unterstützt zwei Dresdner Initiativen finanziell, die sich für kulturelle Mehr ...VERÖFFENTLICHT AM 10.06.2024 Artikel drucken
- , – Burgstädt
- Vortrag und Gespräch
- Rathaus
- , – Dresden
- Konzert
- Lukaskirche
- , – Leipzig
- Lesung
- Evangelisch Reformierte Kirche
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.