
Kirche nach der Pandemie
Nach Corona: Sinkende Inzidenzwerte lassen ein Ende der Pandemie möglich erscheinen. Welche Aufgaben haben Christen jetzt? Wie können Zuwendung und Nähe wieder gelebt werden? Mehr ...
Fußball im Kommerzwahn
Fußballfunktionäre faseln gern von der »völkerverbindenden Kraft des Sports«. Weniger gern sprechen sie darüber, dass der Sport vor allem eines ist: ein Milliardengeschäft. Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- BlickpunktDie Schwachen als Maß
- SachsenKohle weg, Pfarrer da
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandSchwarzenberg erklingt
- Zwischen Erzgebirge und Vogtland»Alle bauen sich jetzt einen Balkon«
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeMenschen für Jesus begeistern
- Zwischen Mulde und Pleiße»Kein Tach ohne Bach«

Vertrauen ins Fremde
Ausstellung: Vier Künstlerinnen und Künstler treffen sich im Meißener Klosterhof St. Afra auf der Suche nach dem Fremden – sie finden es je auf ihre Art. Manchmal ist es ganz nah – und verweist auf… Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Die Schutzpatrone der EM-Fußballländer
Die derzeitige Fußball-EM steht immer noch unter Corona-Vorzeichen – da ist der Beistand der Schutzheiligen der 24 Teilnehmerländer nötig. Wir stellen sie vor Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Wie der Glaube alles verändert
Auszug aus dem neuen Buch des Theologen Ulrich H. J. Körtner »Wahres Leben. Christsein auf evangelisch« Mehr ...
Neue Struktur, neue Chance?
Im fünften Teil unserer Serie »Gemeinde leiten« geht es um die neuen Kirchgemeindestrukturen Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Umfrage
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.