Die Sache mit den roten Linien
Klärung: Die Landeskirche setzt die Suche roter Linien nach rechts fort. Doch über die Frage, ob und wieviel Abgrenzung geboten ist, herrscht in Kirche und Theologie Uneinigkeit. Mehr ...
Momente der Dankbarkeit erkennen
Aus Gnade seid ihr gerettet durch den Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. Epheser 2, Vers 8 Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- BlickpunktDas elfte Gebot
- BlickpunktDas elfte Gebot
- SachsenZeit für Sterntaler in den Sommerferien
- SachsenGedenken an Bischof Hempel
- Zwischen Lausitz und Osterzgebirge»Mein Herz brennt für Gottesdienste«
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandKirchengelände soll beben

Nicht-Theologen gestalten Predigtreihe in Pirna
Nicht-Theologen gestalten an vier Sonntagen im Juli die Abendgottesdienste im Kirchgemeindezentrum Pirna-Sonnenstein. Jeweils 17 Uhr beginnen die Sommer-Predigten im bzw. Mehr ...
»Ich komme auch ohne Druck aus«
Am Sonntag ist Pfarrer Fuß in der Lauterbacher Heilandskirche in den Ruhestand verabschiedet worden Mehr lesen Sie im Digital-Abo
»Wir müssen miteinander reden«
Zsolt Balla startet als erster Bundeswehr-Militärbundesrabbiner – ein Interview über seine Pläne Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Johannisandacht geht auch ohne Pfarrer
Posaunenchor gestaltet eine Andacht in Pappendorf – Vorlage dazu von der Posaunenmission Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Mensch, wohin?
Gespräch mit Thomas Fuchs, Autor des Buchs »Verteidigung des Menschen« (Suhrkamp), über die Gefahren der technischen Optimierung des Menschen. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Das liebe Geld
Im siebenten Teil der Serie »Gemeinde leiten« geht es um die Finanzen einer Kirchgemeinde Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Umfrage
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.