
Wie bleibt die Kirche im Dorf?
Kirche auf dem Land: Eine Untersuchung zur Kirche in Dörfern des Vogtlands hat es wieder gezeigt: Jedes Dorf tickt anders und hat eigene Themen. Das ist eine Herausforderung für die Kirche –… Mehr ...

Stille Mehrheit wird aktiv
Es darf wieder demonstriert werden! Im günstigsten Fall sind ab Freitag in Sachsen wieder 1000 Teilnehmende möglich – bei coronabedingten Einschränkungen immerhin 200. Das ist eine gute Nachricht. Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- AktuellLebenswirklichkeit nicht wahrgenommen
- BlickpunktDen Dörfern zuhören
- Glaube und AlltagWenn das Trauma nie aufhört
- SachsenNeuer Markt für Mission
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandZeigt her eure T-Shirts!
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeStiller Protest

Stahlgeläut aus schwerer Zeit
Ein besonderes Handglocken-Konzert würdigt 100 Jahre alten Glocken der Kirche in Lomnitz Mehr lesen Sie im Digital-Abo
»Christus segne dieses Haus«
In der Kirche Zedtlitz bei Borna fand der Abschluss der ökumenischen Sternsinger-Aktion statt Mehr lesen Sie im Digital-Abo
In den Spuren des Urgroßvaters
Johannes Lang setzt als neuer Thomasorganist in Leipzig auf Tradition und Innovation Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Sehnsucht nach Heimat
Suche nach Zugehörigkeit: Eine Ausstellung im Bonner Haus der Geschichte geht anschaulich der Frage nach, was Heimat in Zeiten der Globalisierung bedeutet. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
»Wir haben es übertrieben mit den Uhren«
Zeitforscher Karlheinz Geißler über Alltags-Hektik, Zeitgefühl und die Not mit der Uhr Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.