
Gott rettet
Bibelwoche: Die dramatische Bibel-Geschichte von den Männern im Feuerofen (Daniel 3) wird derzeit in vielen Gemeinden bedacht. Es geht um die Zusage Gottes zu retten. Wie antworten wir darauf? Mehr ...

Stimme des Friedens sein
In einer Zeit, in der das friedliche Miteinander weltweit und gesellschaftlich in vielfältiger Weise gefährdet ist, stellt sich die Frage: Welche Rolle kann die Kirche spielen? Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- BlickpunktBibelkreis geht auch online
- BlickpunktDen Glauben wieder wecken
- Glaube und AlltagZwischen Struktur und Stress
- SachsenSachsen liest Bibelkrimi
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandJugendkantor fürs Erzgebirge
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeAufschrei für Geflüchtete

Neue Studienleiterin stärkt Ehrenamtliche
Pfarrerin Magdalena Herbst begleitet in Meißen künftig die Fortbildung von Prädikanten Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Wohnungen verlost
In Leipzig werden leerstehende Wohnungen an Obdachlose vermittelt Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Diakonie Leipzig trotz Pandemie stabil
Vorstand berichtet zur digitalen Kirchenbezirkssynode über Herausforderungen und Projekte Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Die Combo Gottes
Neue Klänge: Das Chemnitzer Liedermacher-Ehepaar Eidner hat sich mit Stern-Combo-Meißen-Musiker Manuel Schmid zusammengetan, um mit ihrer Musik Gott zu verkünden. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Trauer um langjährigen Thomaskantor
Reaktionen auf den Tod des früheren Thomaskantors Georg Christoph Biller Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Online-Suche wider Willen
Partnersuche: Internet-Verabredungsseiten werben für nette Bekanntschaften, Flirts oder die große Liebe. Unsere Autorin war nach langem Widerstand auf der Plattform »Tinder« unterwegs. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Liebevoll mit sich umgehen
In dem Buch »Das Dankbar-Prinzip« beschreiben Sabine Dankbar und Monika Homann, wie man aus der Falle des Haderns herausfindet Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.