
Komm, heilender Geist!
Pfingsten: Während die Welt im zerstörerischen Kriegsgeist zu versinken droht, wird an das Wunder der Ausgießung des Heiligen Geistes erinnert. Wie kann er heute wirken? Mehr ...

Jenseits des Militärischen
Auch wenn die Ukraine bei ihrer Verteidigung gegen den russischen Angriff auf Waffen nicht verzichten kann: Bei der Reaktion des Westens darf die Diskussion nicht verkürzt werden auf die Forderung Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- Aktuell»100 Milliarden werden nicht reichen«
- BlickpunktLeuchttürme im Land
- BlickpunktKirche mit Wein im Fundament
- SachsenGedächtnis der Kirche
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandVerliebt in Glocken
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeDavid und Goliath auf der Orgel

Ein Stück russische Heimat bewahren
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause lud die Landeskirche wieder zum Aussiedler-Tag ein Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Mensch statt Maschine
Beim Pauliner-Forum diskutierten Prominente über die heutige »Gottwerdung des Menschen« Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Chor-Experimente in Leipzig
Fulminante Klänge gab es zum Deutschen Chorfest in Leipzig auch in der Peterskirche Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Der Prophet von Krakau
Erinnert: Der jüdische Liedermacher Mordechai Gebirtig wurde am 4. Juni vor 80 Jahren ermordet. Sein Flehen um Gottes Eingreifen bleibt aktuell. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Warum das gottlose Zeitalter zu Ende geht
In dem Buch »Sehnsucht nach Gott« analysiert Wolfram Weimer die globale Situation der Religion Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Lebensthema weltweite Kirche
Nach sechs Jahren zieht der Direktor des Leipziger Missionswerks, Ravinder Salooja, mit dem Auslaufen seiner Berufung weiter. Er kehrt nach 30 Jahren an den Ort seiner letzten Studienjahre zurück. Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.