
Ein Licht für die Welt
300 Jahre Herrnhut: Vor 300 Jahren wurde in einem kleinen Winkel Sachsens die Herrnhuter Brüdergemeine gegründet – und wurde zum Licht für die Welt. Die schrumpfende Kirche könnte hier viel lernen. Mehr ...

Mit oder ohne Waffen?
Ich konnte der Waffe nicht abschwören. Ich war 19, und die Frage, die mich quälte: Wenn jemand dich oder deine Lieben bedroht – würdest du sie mit Gewalt verteidigen? Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- BlickpunktLichtpunkte setzen
- SachsenPfarrer im Hungerstreik
- SachsenLausitz-Kirchentag erwartet 13 000 Besucher
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandDorfkirche Langenchursdorf – ein Sehnsuchtsort
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandGott im Kindergarten
- Zwischen Lausitz und Osterzgebirge»Wir sind da«

Von Mariupol nach Dresden
Wie sich eine Ukrainerin aus Mariupol in Dresden für ihr Heimatland einsetzt Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Mühlentag mit Andacht
An der alten Kühnitzscher Bockwindmühle wurde am Montag Gottesdienst gefeiert Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Auch mal das Gute zeigen
Beim Gottesdienst zum Stadtfest Leipzig wurde eine Initiative für Geflüchtete ausgezeichnet Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Wenn die Mutter stirbt
Film: Der Kinofilm »Zum Tod meiner Mutter« erzählt realitätsnah vom Sterben der Mutter und der Begleitung durch die Tochter. Eine Suche nach dem guten Abschied. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Bach-Familie darf wieder feiern
Vom 9. bis 19. Juni findet nach zweijähriger Pause wieder das Bachfest Leipzig statt – mit zahlreichen Höhepunkten Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.