
Wenn doch alles besser wäre
Sehnsucht: Es wohnt ein Sehnen tief in uns – nach Freiheit, Liebe, Ankommen. Sehnsucht kann eine Urgewalt sein. Es lohnt sich, seinen Sehnsüchten nachzugehen. Mehr ...

Mit Zeitung und Bibel
All eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5, Vers 7 Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- Blickpunkt»Sehet die Vögel«
- BlickpunktFriedhöfe erhalten Artenvielfalt
- SachsenMusik ins Land bringen
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandKirche wird Teil des Pilgerwegs
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandChristliche Gemeinde gibt Halt
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeGlauben und Leben verbinden

Natur statt Schule
Schülerinnen und Schüler verbringen im evangelischen TEO-Camp bei Grimma lehreiche Tage Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Warum ist die Kirche so groß?
Die Dorfkirche Claußnitz ist bis heute ein Zentrum der Region Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Ringen um das Wort
Wartburg-Experiment: Mit einer Podiumsdiskussion in Eisenach ist ein Projekt zu Ende gegangen, das prominente Schriftsteller zur Auseinandersetzung mit Luther führte. Einer von ihnen war Uwe Kolbe. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Bachs spektakuläres Musikstück entstand im Arrest
Johann Sebastian Bachs »Wohltemperiertes Klavier« entstand vor 300 Jahren – die meistgespielte Komposition der Geschichte. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Glaube als Vertrauen
Eine Leseprobe aus »Vertrauenssache. Vom Sinn des Glaubens an Gott«, dem neuen Buch von Wilfried Härle Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Mit Demenzkranken singen
Anlässlich der bundesweiten »Woche der Demenz« (19.–25.9.) wirbt ein Mediziner für den Einsatz von Musik bei Demenzerkrankten Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.