
Werft die Sorgen auf Gott
Schulanfang: Der Blick auf ein neues Schuljahr ist auch mit Aufregung und mancher Sorge verbunden. Das ist natürlich und gehört zum Menschsein. Doch der Glaube führt in ein tieferes Vertrauen. Mehr ...

Religionskunde wäre besser
Was hat konfessioneller Religionsunterricht an staatlichen Schulen zu suchen? Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- BlickpunktSchritte aus der Erschöpfung
- SachsenÖkumene in der Schule
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandZeltstadt Siloah begeisterte Alt und Jung
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandEmpörung über Schändung
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeMutmaßlicher Brandstifter gefasst
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeWürdige Handarbeit

Exotische Klänge in Taucha
Festival für handgemachte Musik aus aller Welt lockte Tausende nach Taucha Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Die gute Fee von Stötteritz
Seit 1951 engagiert sich Gisela Gusinde in der Kirchgemeinde Leipzig-Stötteritz Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Unerhörte Frauen der Freiheit
Frauen: Im Mittelalter lebten Nonnen abgeschieden im Kloster und hatten dennoch großen Einfluss. Das zeigt das neue Buch »UNerhörte Frauen« von Henrike Lähnemann und Eva Schlotheuber. Tagebücher und… Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Klöster als Orte des Aufbruchs für Frauen
Das Buch »UNerhörte Frauen« bietet neue Erkenntnisse über das Klosterleben – Nonnen waren mittelalterliche Netzwerkerinnen Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Jenseits von »Gert und Traudl«
Senegal: Rund 20 000 junge Menschen in dem westafrikanischen Land lernen Deutsch. Für viele ist Deutschland ein Traumland. Doch die Lehrer kämpfen mit überfüllten Klassen, es fehlen Bücher und… Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.