
Wie geht sächsisch-christlich?
Kirche in Sachsen: Wie vielerorts werden auch Kirchgemeinden der Region kleiner. Enttäuschte Menschen treten aus der Kirche aus. Dennoch gibt es aktive Gemeinden mit großer Glaubenskraft. Sie können… Mehr ...

Erinnerung als Seelenbalsam
»Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.« Psalm 103, Vers 2 Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- Aktuell»Demenz hat Zukunft«
- BlickpunktLicht im Schacht
- SachsenDen Überfluss zu schätzen wissen
- Zwischen Erzgebirge und Vogtland»Wir haben ein riesiges Kulturgut«
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandRegina Regel geht in Ruhestand
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeHoch motiviert, aber tief frustriert

Hoffnung im Rödertal
Nach dem Brand ihrer Kirche will die Gemeinde Großröhrsdorf neu bauen und sammelt Spenden Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Neuer Pfarrer stellte sich in Colditz vor
Die Pfarrstelle in Colditz soll wieder besetzt werden. Dafür stellte sich vergangenen Sonntag Pfarrer Ulrich Jasmer im Gottesdienst in der Stadtkirche St. Egidien zu Colditz vor. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Brüderliche Gemeinschaft
Die Bruderschaft Liemehna besteht seit 50 Jahren als glaubensstärkende Vereinigung Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Leipzig will Einheitsdenkmal voranbringen
Nach jahrelangem Stillstand kommt in ein gesamtdeutsches Projekt nun Bewegung Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Das Kreuz des Krieges
Russlands Krieg gefährdet die Einheit der Christenheit. Warum ihn Moskaus Patriarch Kyrill unterstützt und was das für die Ökumene heute bedeutet, zeigen zwei neue Bücher. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Identität: ungeklärt
Staatenlos: In Deutschland leben mehr als 120 000 Menschen, deren Staatszugehörigkeit ungeklärt ist oder die »anerkannt staatenlos« sind. Was bedeutet das? Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Am Anfang war die Straße
Versöhnung: Die beiden Orte Filetto di Camarda in den Abruzzen und Pöcking am Starnberger See verbindet auf den ersten Blick gar nichts. Gäbe es da nicht eine alte Wunde, die ein Kriegsverbrechen in… Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.