Glaube rund um den Buchstaben »G«
»Aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es.« Epheser 2, Vers 8
Manchmal ist es schon komisch. Da bleibt man an etwas hängen, was man so nicht erwartet hatte: ein Lied im Radio, ein Foto im Status eines Freundes, ein Wort in einer Nachricht, eine Frage einer Schülerin. Ich blieb beim Blick auf den biblischen Spruch für die kommende Woche an einem Buchstaben hängen. »G«. Damit beginnen fünf wichtige Begriffe in diesem Vers: Gnade, gerettet, Glauben, Gott, Gabe. Natürlich ist das im griechischen Ursprungstext nicht so. Und trotzdem ließ mich das »G« nicht los. Es führte unter anderem dazu, dass ich mich fragte, was diese Worte miteinander verbindet, außer der so offensichtlichen Ansammlung von gleichen Anfangsbuchstaben.
Die Antwort fand ich in drei ganz kleinen Worten zwischendrin: »nicht aus euch«. Nicht aus uns. All das, was hier genannt wird, geht nicht von uns aus. Für diese wichtigen und nachhaltigen Erfahrungen sind wir diesem Paulus-Zitat nach nicht selbst verantwortlich. Obwohl wir uns sicher auch um Gnade, um Rettung, um Glauben, um Gott und seine Gaben mühen, können wir es doch nicht aus uns selbst heraus erreichen. Und immer wenn wir es doch versuchen, bleibt es unvollständig. Oder es scheitert ganz und gar.
Es geht nicht anders, als dass es sich an uns ereignen muss. Wir müssen es geschehen lassen. Geschehen. Auch ein schönes Wort mit »G«. Also lassen wir es geschehen: begnadigt werden, gerettet werden, ergriffen und berührt werden, beschenkt werden. Auch geliebt, beglückt und getröstet werden. Daran hängt viel. Daran hängen wir. An dem, was wir nicht selbst vermögen. Das ist schon komisch …
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.