Frieden in Sicht?
Bautzener Rede im Februar mit Osteuropa-Expertin Sabine AdlerMehr als 1.000 Tage herrscht Krieg in der Ukraine: Am 24. Februar 2025 jährt sich zum dritten Mal der Überfall Russlands auf sein Nachbarland. Dieses Datum nehmen die »Bautzener Reden« zum Anlass für die Frage: »Bald Frieden in Sicht? Die Ukraine nach drei Jahren russischem Angriffskrieg«, teilten die Veranstalter vorab mit.
Am 7. Februar 2025 spricht zu diesem Thema die preisgekrönte Politikjournalistin Sabine Adler. Sabine Adler ist eine ausgewiesene Kennerin Osteuropas. Die 1963 in Zörbig geborene Journalistin berichtete viele Jahre für den Deutschlandfunk aus Moskau, war Leiterin des Hauptstadtstudios in Berlin und Korrespondentin im Studio Warschau mit Schwerpunkt Polen, Belarus, baltische Länder und Ukraine. Während der Ereignisse auf dem Euro-Maidan war sie in Kiew, seit Februar 2022 besuchte sie immer wieder für die Berichterstattung die Ukraine. Viele kennen sie auch als Teil des Kommentatoren-Teams des Polittalks »Thadeusz und die Beobachter« im RBB-Fernsehen und als Buchautorin.
Ihre jüngste Veröffentlichung heißt »Was wird aus Russland?«. Darin zeigt die Spiegel-Bestsellerautorin, wie die russische Gesellschaft zu dem wurde, was sie heute ist: eine ihrer Meinungsfreiheit beraubte Nation, über deren Wirtschaftskraft die Führungsclique nach Belieben verfügt. Nach ihrem Bestseller »Die Ukraine und wir« steht auch in diesem Buch eines im Zentrum: Aufklärung.
Die Bautzener Rede im Dom St. Petri am Freitag, dem 7. Februar, beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Bereits um 18 Uhr beginnt an derselben Stelle das wöchentliche Friedensgebet. Es gibt einen Büchertisch der Buchhandlung Kretschmar.
Information:
Mit Informationen zu unterschiedlichen Themen und Gebieten wollen auch die „Bautzener Reden“ punkten. Das Gesprächsformat im Dom St. Petri ohne Eintritt wird seit November 2022 von der Initiative »Bautzen gemeinsam« in Kooperation mit dem Verein »Ökumenischer Domladen« organisiert. Die Gruppe vereint Menschen aus unterschiedlichen Bereichen der Wirtschaft, Kultur, Bildung und Kirche in und um Bautzen. Ihre Vision ist ein positives und vielfältiges Miteinander in der Stadt.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.