Thomaner nach USA-Tournee wieder in Thomaskirche zu hören
Die Thomaner sangen an der Princeton University in New Jersey, der Carnegie Hall in New York, in North Carolina, Wisconsin, Illinois und Texas
Der Thomanerchor Leipzig absolvierte vom 5. bis 21. März auf Nordamerika-Tournee neun Konzerte in den USA. Der Thomanerchor ist eins der kulturellen Aushängeschilder Leipzigs und einer der renommiertesten Knabenchöre der Welt.
Erst vor wenigen Tagen kehrte der Thomanerchor von einer erfolgreichen Tournee durch die Vereinigten Staaten zurück. Höhepunkte waren Konzerte in der Princeton University Chapel, der Central Moravian Church in Bethlehem, in der Duke University Chapel sowie der erste Auftritt in der berühmten Carnegie Hall in New York City. In der Residenz des Deutschen Generalkonsulats fand am 10. März ein von der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH initiierter und gemeinsam mit der Deutschen Zentrale für Tourismus organisierter Medienevent statt, musikalisch umrahmt von Thomanern. Daran nahmen rund 50 Medienvertreter und Multiplikatoren teil.
Die Tournee endete mit Auftritten in der Partnerstadt Houston und beim renommierten ACDA-Chorfestival in Dallas. Mit ihrer Klangkultur und Ausdrucksstärke setzten die Thomaner weltweit ein musikalisches Ausrufezeichen – und melden sich nun in der Thomaskirche zurück, wo ihre Geschichte einst begann und bis heute weiterlebt.
Nach der sechswöchigen Pause ist der Thomanerchor am kommenden Wochenende wieder in der Thomaskirche zu erleben. Die beiden Motetten am 4. und 5. April markieren den musikalischen Auftakt in Leipzig nach der erfolgreichen USA-Tournee und bieten ein Programm voller geistlicher Tiefe und klanglicher Vielfalt.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.