Leipzig-Knauthain gewinnt chrismon-Gemeindewettbewerb
Mit dem Projekt »Rettet das »KNAUTSCHICK«: Second-Hand vor Ort & für die Welt« hat die Kirchgemeinde Leipzig-Knauthain 2000 Euro gewonnen und ist damit »chrismon Gemeinde 2025«
Die Kirchgemeinde Leipzig-Knauthain hat heute die Publikumsabstimmung im Wettbewerb »chrismon Gemeinde 2025« gewonnen. Mit ihrem Projekt »Rettet das »KNAUTSCHICK«: Second-Hand vor Ort & für die Welt« setzte sie sich gegen 249 weitere Projekte durch. Das Preisgeld von 2000 Euro soll nach Angaben der Kirchgemeinde verwendet werden, um »das marode Dach« des Second-Hand-Ladens zu erneuern. Andernfalls bestehe Gefahr für den Fortbestand des Geschäftes, dessen Erlöse sozialen Projekten weltweit zugute kommt, hieß es. »Wir vereinen in unserem Herzensprojekt einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, bieten einen Treff-Ort für Familien aller sozialer Schichten und leisten globale Hilfe für Kinder, denen es nicht so gut geht wie unseren eigenen«, so die Kirchgemeinde.
Mit dem Förderwettbewerb sucht das evangelische Magazin »chrismon« bereits zum achten Mal spannende Projekte von Kirchengemeinden, »die die Welt ein Stück verbessern«, wie es auf der Internetseite des Wettbewerbs heißt. Insgesamt hatten sich 18 sächsische Kirchgemeinden und zwei Landeskirchliche Gemeinschaften aus Sachsen mit ihren Projekten beteiligt. Vier sächsische Kirchgemeinden schafften es ins Finale der beliebtesten zwölf Projekte. Dabei gewannen die Kirchgemeinden Auerswalde, Theuma-Altensalz und Nathanael in Leipzig-Lindenau jeweils 500 Euro. Neben der Onlineabstimmung, bei der Publikumspreise im Gesamtwert von 9000 Euro verteilt wurden, vergibt eine Jury in sieben Kategorien jeweils einen Preis von 2000 Euro unter den insgesamt 250 Projekten.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.