
Wir sind Erde
Tag der Erde: Angesichts der dramatisch fortschreitenden Zerstörung des Ökosystems Erde sind große Veränderungen nötig. Auch die Kirche braucht ein neues Verhältnis zur Schöpfung. Mehr ...

Synode mit Beigeschmack
Die Präsenztagung der Landessynode am Freitag in Dresden war in Zeiten hoher Corona-Infektionen ein um Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- BlickpunktGottes Spuren im Garten
- SachsenGremien aufgefrischt
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandAn der Seite der Sterbenden
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeSprachlosigkeit nimmt zu
- Zwischen Lausitz und Osterzgebirge»Dass einer sagt: Ich bleibe bei dir«
- Zwischen Mulde und PleißeVon Haus zu Haus – gerade jetzt

Kirche mittendrin
Kirche und Revolution: Im ARD-Film »Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution« wird auch die ambivalente Rolle der Kirche bei den Umwälzungen von 1989 beleuchtet. Eine bewegende Erzählung – und das… Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Betörend schön
Der Choral »Jesu, meine Freude« wird auf einer neuen CD in vier Versionen aus der Barockzeit sehr eindrücklich eingespielt Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Die drei Arten des Glücks
Interview mit dem Glücksforscher Prof. Tobias Esch Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Glück trotz schwerer Zeiten
Viele warten derzeit auf das Glück und sehen es in der Nach-Corona-Zeit kommen – aber auch jetzt ist Glück möglich für den, der lieben und bewusst leben kann Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Umfrage
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.