
Für eine leuchtende Kirche
Weckruf: Wie soll Kirche sein? Unser Autor beobachtet eine lähmende Harmoniesucht – nach der Devise: Einfach lächeln, nicht stören, dann wird es schon nicht so schlimm werden. Doch er meint: Erst… Mehr ...

Erst dann wird Frieden
Es war der 28. Oktober 1962, als Chruschtschow erklärte, dass er seine Atomraketen von Kuba abziehen werde. Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- AktuellSeelsorgerin des Bundestags
- BlickpunktWittenberg luthert weiter
- SachsenDer Kelch und das Virus
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandDer Mutanfall von Plauen
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandFriedhof ist mehr als nur letzte Ruhestätte
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeReformation als Stadtfest

Gemeinsam mitten im Leben
Die kleine Dorfkirche Frankenthal hat ein lebendiges Gemeindeleben Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Den letzten Lebensabschnitt gestalten
Mitarbeiterinnen der Diakonie tauschten sich in Leipzig über Begleitung im Sterben aus Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Neubegegnung mit der Bibel
Georg Langenhorst holt biblische Texte ins Heute Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Finger in Wunden
Film: Bei der Dokumentarfilmwoche in Leipzig flimmerten wieder intensive und aufrüttelnde Filme über die Leinwand. Viele legten den Finger in gesellschaftliche und globale Wunden. Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.