
Zur Hoffnung berufen
Der Lutherische Weltbund trifft sich in dieser Woche zu seiner Vollversammlung im polnischen Krakau. Im Nachbarland der Ukraine kann das Treffen Signalwirkung haben. Mehr ...

Werfen beginnt in Kopf und Herz
»Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.« 1. Petrus 5, Vers 7 Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- AktuellProtestanten in Polen
- BlickpunktCarsten Rentzing: Wahrnehmung der Vielfalt und des Gemeinsamen
- BlickpunktAuf dem Weg nach Krakau
- SachsenSchönes und schwieriges Erbe
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandKapelle erinnert an Mut der DDR-Bürger
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandZeigen, »wo wir Glauben leben«

Heimat finden in einer ungewissen Welt
Historiker Justus H. Ulbricht sprach im Bautzener Petridom über Heimat Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Chöre, Kino, Kümmern
Ehrenamt: Warum ein Rentner in Meißen seine Freizeit für die Johannesgemeinde lebt Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Einkaufen für den guten Zweck
In Leipzig-Knauthain eröffnete ein Second-Hand-Laden für Kinder mit Kirchen-Unterstützung Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Arche für Seelennot
Film: Der jetzt im Kino anlaufende Dokumentarfilm »Auf der Adamant« gewährt Einblicke in einen kaum sichtbaren Bereich: Eine Tagesklinik für psychisch Erkrankte. Auf dem umgebauten Schiff »Adamant«… Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Sehnsucht nach »drüben«
Über die wiederentdeckte Meistererzählung »Die Winde des Ararat« von Leonid Zypkin Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Klima, Krieg und Kaiserschmarrn
Frei Day: Lernen, das Gelernte anzuwenden Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Tradition und Moderne
Polen: Unter den Minderheitskirchen ist die lutherische die zweitkleinste im Land. Obgleich die kleinen Kirchen öffentlich keine wichtige Rolle spielen, hat die Einführung der Frauenordination für… Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.