
Werkzeug des Friedens sein
Frieden: Wenn vom 12. bis 22. November im Rahmen der Friedensdekade um Frieden gebetet wird, geschieht dies in Zeiten brutaler Kriege. Wie kann ich mich trotzdem mit der biblischen Friedenshoffnung… Mehr ...

Verleih uns Frieden gnädiglich, Herr Gott, zu unsern Zeiten
»Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.« Matthäus 5, Vers 9 Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- Blickpunkt»Es gibt keine eigene Sicherheit ohne Sicherheit des Gegenübers«
- BlickpunktKompass für den Frieden gesucht
- SachsenWie gelingt Energiewende in Kirchgemeinden?
- SachsenÖl für die Glaubenslampe
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandDiakonissen eröffnen Neubau
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandOst-West-Debatte überwinden

Neues Gottesdienstbuch auf Sorbisch
Für evangelische Sorben ist ein neues Gottesdienstbuch erschienen Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Ruheständler im Noteinsatz
Seit fünf Jahren hilft die Evangelische Zehntgemeinschaft Sachsen in Gemeinden ohne Pfarrer Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Die Mini-Kirchenbauer
Zwei Bastler bauten in der Garage zwei Kirchen Waldheims mannsgroß und detailgetreu nach Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Vom Höchsten singen
Eine CD mit geistlichen Chorwerken Mendelssohns begeistert Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Der die Gewalt zähmte
Erinnert: Vor 75 Jahren wurde der indische Politiker und Pazifist Mahatma Gandhi ermordet. Seine Grundhaltung beinhaltete das Prinzip der Gewaltlosigkeit. Deswegen schätzte der Hindu auch das… Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Die Stimme im Wind
Der Künstler Hans-Volker Mixsa wird mit einem Erinnerungsabend in Dresden geehrt Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Friedensglocke geweiht
Graue Wolken am Himmel. Dicker Nebel über der Land- schaft. Gute Aussichten hatte der Fichtelberg in Oberwiesenthal am Reformationstag nicht zu bieten. Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.