
Der Mut der Gewaltlosigkeit
Erinnert: Der 9. Oktober 1989 ist das Kerndatum der Friedlichen Revolution: Ohne Gewalt wurde die Demokratie erkämpft. Ein kostbares Gut, das es heute zu verteidigen gilt. Mehr ...

Mit Gott am Lebenstisch
»Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen Speise zur rechten Zeit.« Psalm 145, Vers 15 Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- BlickpunktWachet und betet
- SachsenGetreide und Bausteine
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandWillkommen in Chemnitz
- Zwischen Mulde und PleißeFlüchtlingsausstellung öffnete nach Querelen
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeGlocke zum 800. Geburtstag
- Zwischen Mulde und PleißeWarum lässt Gott Leid zu?

100 Jahre Kirche im Radio
Der Leipziger Fest-Gottesdienst war live im Deutschlandfunk und bei MDR Kultur zu erleben Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Versuchung des Bösen
Erinnert: Nora Bossongs Roman »Reichskanzlerplatz« ist ein Porträt der »NS-Ikone« Magda Goebbels. Er zeigt den moralischen Zerfall der Gesellschaft im Nationalsozialismus. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Zur Befreiung gibt es Sushi
Ein Jahr ist es mittlerweile her, dass die Hamas 250 Menschen in den Gazastreifen entführt hat. Knapp 100 Geiseln befinden sich noch immer dort. Ihre Familien denken nicht daran, sie aufzugeben – und… Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.