
Das Verbindende suchen
Ökumene: Die Lehre, dass Gott jeden Menschen bedingungslos liebt und annimmt, ist Kern lutherischer Theologie – und galt für Katholiken lange als unannehmbar. Doch vor 25 Jahren gelang eine Einigung… Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- AktuellAuf Wiedersehen, Friedrich!
- BlickpunktDu bist geliebt
- SachsenAkademie im Wandel
- SachsenMenschen im Gespräch halten
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandHilfe für Kirchen und Schlösser
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeSonne aufs Kirchendach

Lange Vakanz beendet
In Borsdorf startet die 55-jährige Cornelia Gramm in den Pfarrberuf Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Wiederbelebung der »Gemeindeschwester«
René Zimmerling kümmert sich in der Kirchgemeinde Leipzig-Marienbrunn um soziale Belange Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Luthers Rebell
Thomas Müntzer – sein Name ist untrennbar mit dem Bauernkrieg 1525 verbunden. Vor 500 Jahren hielt er seine »Fürstenpredigt«. Wer war dieser unbequeme Jünger Luthers? Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Jugend trotz Sorgen optmistisch
Die Shell-Jugendstudie 2024 zeigt u. a., dass Jugendliche geringes Vertrauen in die Parteien haben, aber ein hohes in die Demokratie Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Weihnachten per Dekret
Venezuela: Auf Stimmung statt Protest zielt die Initiative von Präsident Nicolás Maduro, das Weihnachtsfest in dem südamerikanischen Land um fast drei Monate nach vorne zu ziehen. Doch nach Feiern… Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.