
In doppelter Mission
Neue Wege: Die Landeskirche Sachsens hat 64 missionarische Pfarrstellen eingerichtet, um Neuland zu betreten Mehr ...

Die Kraft des göttlichen Lichts
»Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.« Jes 60, Vers 2 Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- AktuellSo wichtig wie selten zuvor
- BlickpunktDemut und Kraft aus dem Glauben
- Glaube und AlltagWo Gott »groovt«
- SachsenDie pilgernde Pastorin
- Sachsen»Wir brauchen mutige Schritte«
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandVon Schuhen bis zum Hochzeitskleid

Gott leuchtet über Chemnitz
Lichtinstallation »Good God« von Via Lewandowsky flackert am Turm der Schloßkirche Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Dresdner Selbstgefälligkeit
Das Staatsschauspiel bringt Durs Grünbeins Roman »Komet« auf die Bühne – und scheitert Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Mahnung vom Allmächtigen
Der Deutsche Karikaturenpreis zu Gast im Dresdner »Haus der Presse« Mehr lesen Sie im Digital-Abo
»Mein Herz schlägt auch diakonisch«
Thomas Piehler beginnt missionarische Pfarrstelle bei der Diakonie Leipziger Land Mehr lesen Sie im Digital-Abo
»Antisemitismus ist Normalität«
Interview mit dem Religionssoziologen Gert Pickel von der Uni Leipzig über Ausgrenzung von Juden Mehr lesen Sie im Digital-Abo
125 Jahre Neue Bachgesellschaft
Musikfreunde: Bewahrer, Vermittler, Veranstalter – die Neue Bachgesellschaft ist so etwas wie der unorthodoxe Gralshüter des Vermächtnisses von Bach. Jetzt wird gefeiert. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Hochzeit mit Gott
John Neumeier hat für die Semperoper seinen »Nijinsky« neu auf die Bühne gebracht Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Zahlen hinterfragen
Der Generalsekretär des Gustav Adolf Werkes hat starke Zweifel an Verfolgtenzahlen Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Krank und stigmatisiert
Der Welt-Lepra-Tag wird jährlich am letzten Sonntag im Januar begangen. Für viele Menschen ist Lepra eine Krankheit der Vergangenheit, die heutzutage keine Bedeutung mehr hat. Das Beispiel Südsudan… Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.