
Brandbrief zu Friedrich Merz. »Was war da los, Frau Gidion?«
Im vermeintlichen Alleingang rügte Anne Gidion als Bevollmächtigte der EKD Friedrich Merz. Die Hintergründe des Geschehens Mehr lesen Sie im Digital-Abo

Kirche, Zeitgeist und Demokratie
Oft steht man heutzutage für eigene Meinungen in der Kritik. Auch die Kirche, egal ob sie einer Meinung ist oder innere Spaltung ertragen muss. Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- BlickpunktGlaube, Friede, Sonntag
- Sachsen»Es werden magere Jahre werden«
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandHochwasser, Feuer, Einbruch: Ein halbes Jahrhundert im Kirchnerdienst
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandMit Fleiß und Stolz ins Zehnte
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeSteinzeitmensch und Schöpfungsauftrag
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeGebetszone Innenstadt

Gerechtigkeit ist Kinderrecht
Projekttag zum Thema Gerechtigkeit an der Henriette-Goldschmidt-Schule in Leipzig Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Trommeln des Evangeliums
Im Pfarrhaus Mutzschen schlagen Jugend wie Senioren begeistert den Rhythmus Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Es lebe der Zentralfriedhof
Ist nur ein toter Friedhof ein guter Friedhof? Und wie viel dürfen die Parks mitten in der Stadt überhaupt kosten? Eine Ausstellung im Dresdner Kulturpalast zeigt Reichtum und Probleme. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Gott als zorniger Richter?
Wie Theologiestudenten der Universität Leipzig den richtenden Gott in ihrem Pfarrberuf thematisieren wollen Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Das Karussell im Untergrund
Syrien: Wie nur wenige hat Christin Lüttich in den Jahren des Krieges Kontakte zur Zivilgesellschaft in dem Land aufrechterhalten. Die aus Quedlinburg stammende Gründerin der Organisation »Adopt a… Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.