
Christinnen und Christen aus Sachsen beteiligen sich am Programm des evangelischen Kirchentages in Hannover. Sachsens evangelischer Landesbischof Tobias Bilz wird bei dem Protestantentreffen von Mittwoch bis Sonntag einen Gottesdienst, eine Bibelarbeit, ein Podium und einen Abendsegen mitgestalten, wie die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Montag in Dresden mitteilte. Das Podium steht unter dem Titel „Mit Gott gegen die Demokratie - Was das Beispiel USA uns in Deutschland lehrt“.
Den Abendsegen auf der Bühne am Opernplatz in Hannover hält Bilz mit der Berliner Influencerin Lilly Blaudszun. Auf dem Programm des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentages stehen rund 1.500 Veranstaltungen an mehr als 60 Orten in Hannover. Das Motto lautet „Mutig - stark - beherzt“. An dem Programm werden auch Mitglieder von sächsischen Chören und Posaunenchören mitwirken.
Zudem leitet der Dresdner Jugendbildungsreferent Steffen Göpfert einen Workshop mit dem Titel „Respekt im Netz“ zur Stärkung von Medienkompetenz. Der Beauftragte für Weltanschauungsfragen der sächsischen Landeskirche, Harald Lamprecht, wird gemeinsam mit seinem Hamburger Kollegen einen Vortrag zum Thema „Allianz des Misstrauens - Rechte Esoterik und Verschwörungsglaube“ halten. Außerdem präsentieren sich verschiedene kirchliche Einrichtungen aus Sachsen auf einem „Markt der Möglichkeiten“.
Während der Zeit der deutschen Teilung war die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers Partner der sächsischen Landeskirche. Zwischen etlichen Kirchgemeinden bestehen Kontakte bis heute.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.