Grimma erinnert an Katharina von Bora
Veranstaltungen vom 15. bis 21. April im Kloster Nimbschen
Grimma (so) – Am Ostersonntag wird in der Klosterruine Nimbschen der frühereren Nonne Katharina von Bora mit einem umfangreichen Programm gedacht – Besucher sind eingeladen zu Konzert, historischer Handwerkermeile, Basteln und mehr. Beginn ist 13 Uhr. Es spielt das Jugendblasorchester Grimma e.V.
Martin Luther hatte Grimma mehrmals besucht. Seine Predigten in der Klosterkirche beeinflussten die Aufnahme reformatorischen Gedankenguts in der Gemeinde. Ihre Wirkung drang auch in das nahe gelegene Zisterzienser-Frauenkloster Marienthron in Nimbschen vor. Im Kloster lebte Katharina von Bora (1499–1552), bis sie in der Osternacht 1523 gemeinsam mit weiteren Zisterzienser-Nonnen floh. Später wurde sie die Ehefrau des Reformators Martin Luther, der die Stadt mit seinen Predigten in der Klosterkirche schon früh prägte.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.