
Der Dresdner Kreuzchor wird am 9. Mai mit dem „Europäischen Nachwuchspreis“ ausgezeichnet. Das Europäische Kulturforum ehre damit das „außerordentliche Engagement für junge Talente“, teilte das Kulturforum am Montag in Dresden mit. Die Gala zur Preisübergabe findet in der Chemnitzer Oper statt. Chemnitz ist wie auch die slowenisch-italienische Grenzstadt Nova Gorica/Gorizia Europas Kulturhauptstadt 2025.
Als Botschafter für Dresden und Sachsen sei der Kreuzchor „ein grandioses Beispiel dafür, wie ein großes Erbe in die Gegenwart gebracht werden kann“, hieß es zur Begründung. Leiter des Ensembles ist seit 2022 Kreuzkantor Martin Lehmann.
Darüber hinaus werden in Chemnitz mit dem „Europäischen Kulturpeis“ Sport-Ikone Katarina Witt und Schauspieler Matthias Schweighöfer sowie weitere Persönlichkeiten geehrt. Für sein Lebenswerk soll der Designer Wolfgang Joop gewürdigt werden. Die Auszeichnungen werden als undotierte Ehrenpreise vergeben.
Den „Europäischen Kulturpreis“ erhalten Persönlichkeiten, Initiativen, Kunstschaffende und Institutionen für ihre herausragenden Verdienste und Leistungen zum Erhalt des europäischen Kulturerbes. Veranstalter ist das Europäische Kulturforum mit Sitz in Dresden. Das Forum will nach eigenen Angaben mit der Auszeichnung die Freundschaft europäischer Völker befördern, einen modernen Kulturbegriff mitprägen und verschiedene Genres miteinander verknüpfen. Die erste Preisverleihung fand 2012 statt.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.