
Auch während der Corona-Krise findet der Wettbewerb für Kinder und Jugendliche um das schönste sorbische Osterei statt. Die Kollektionen sollen bis zum 15. April eingereicht werden, teilte der sorbische Dachverband Domowina am Freitag in Bautzen mit. Da alle bisherigen Annahmestellen einschließlich der Sorbischen Kulturinformationen in Cottbus und Bautzen geschlossen sind, springe der Dachverband ein. Er nehme die österliche Volkskunst auf den Postweg entgegen.
Eingereicht werden können Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen bis 24 Jahre. Je Kollektion seien zwei sauber ausgeblasene Hühnereier mit künstlerischer Gestaltung nötig. Prämiert wird den Angaben zufolge in vier verschiedenen sorbischen Verziertechniken. Die Eier sollen mit traditionellen Mustern und mit traditionellem Handwerkszeug gefertigt werden.
Die Gewinner bekommen eine Urkunde und – je nach Alter – ein Preisgeld zwischen 5 bis 25 Euro. Zudem ist ein Jugendförderpreis in Höhe von 75 Euro vorgesehen. Der Termin der Juryberatung richte sich nach den geltenden staatlichen Anordnungen und Empfehlungen zur Eindämmung des Corona-Virus, hieß es.
Die Gewinner des Erwachsenenwettbewerbes um das schönste sorbische Osterei waren bereits Anfang März bekanntgegeben worden.
Die sorbischen Ostereier können an folgende Adresse geschickt werden:
Domowina – Bund Lausitzer Sorben e.V., Stichwort: Ostereier, PF 1628, 02606 Bautzen
Zu den Kunstwerken soll ein Zettel mit Namen, Anschrift, Alter des Einsenders sowie der Bezeichnung der Technik gelegt werden.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.