„Es ging ihm immer um die Menschen“
Statement des sächsischen Landesbischofs zum Tod von Papst Franziskus am Ostermontag
Wie die Evangelisch-lutherische Landeskirche am Ostermontag mitteilt, äußert sich Landesbischof Tobias Bilz wie folgt am Ostermontag zum Tod von Papst Franziskus:
„Die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus hat mich mit großer Trauer erfüllt. Ich bin dankbar für sein Wirken. Franziskus war ein bescheidener Papst. Er hat im Gästehaus gewohnt, hat den Prunk und die Zeremonien reduziert und stattdessen die Menschen in den Mittelpunkt seines Dienstes gestellt. Es schien ihm immer um den einzelnen Menschen zu gehen – weniger um Prinzipien und Dogmen der Kirche.
Dankbar bin ich auch für die persönliche Begegnung mit diesem beeindruckenden Menschen. Sie war von großer Herzlichkeit geprägt. Seine Worte an mich und Bischof Timmerevers sind mir bis heute in Erinnerung geblieben. Er sagte uns damals: „Lasst euch nicht gegeneinander aufbringen.“ Diese Worte sind für mich ein starker ökumenischer Impuls und zugleich eine Zeitansage.
Ich bin mir sicher: Seine Impulse für Reformbewegungen in der weltweiten Kirche, sowie das Gespräch zwischen den Religionen werden Wirkung entfalten.
Ohne Rücksicht auf sich selbst hat Papst Franziskus seiner Kirche und den Menschen bis zum letzten Tag seines Lebens gedient. Als wüsste er, was die Menschen in dieser Zeit brauchen, hat er uns allen am Ostersonntag noch den Ostersegen zugesprochen.“
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.