
Der Privatsender RTL sagt wegen der Corona-Pandemie seine für den 8. April geplante TV-Inszenierung mit Live-Event zur Kreuzigung Jesu ab. Aufgrund der aktuellen Situation und der fehlenden Planbarkeit kommender Ereignisse könne das Event zur Passion Jesu nicht stattfinden, teilte Projektleiter Gunnar Evang unter Hinweis auf die zuständige RTL-Redaktion am Mittwoch in Köln mit.
Die Passionsgeschichte sollte ursprünglich auf dem Essener Burgplatz gegenüber dem Dom in Szene gesetzt werden. Für die Hauptrolle als Jesus war der Sänger, Musicaldarsteller und Schauspieler Alexander Klaws besetzt. Als Judas war Mark Keller («Alarm für Cobra 11») eingeplant, als Erzähler TV-Moderator Thomas Gottschalk. An der Hauptbühne auf dem Burgplatz hatte RTL mit rund 4.500 Besuchern gerechnet. Außerdem sollte es eine Live-Schalte zu einer Passions-Prozession geben, bei der ein großes, leuchtendes Kreuz durch die Innenstadt zur Hauptbühne am Burgplatz getragen werden sollte.
Das erzählerische Konzept der Passionsgeschichte hatte RTL vom niederländischen Fernsehen übernommen. Dort ist das Event schon seit zehn Jahren zu Ostern fest im Programm.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.