
Achtet das Wasser!
Kirche und Umwelt: Vom 23. bis 25. August widmet sich der Elbe-Kirchentag in Pirna dem Thema »WassERleben«. Unter anderem wird es um Nachhaltigkeit und den Abschied vom Überfluss gehen. Es ist klar:… Mehr ...

Den Schutzmantel der Barmherzigkeit ausbreiten
»Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.« Matthäus 25, Vers 40b Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- Kulturhauptstadt Chemnitz 2025Heimat finden
- SachsenJubelnde Bäume sind Hoffnung für die Erde
- Sachsen»Gerechtigkeit ist eine Utopie«
- Kulturhauptstadt Chemnitz 2025Steigerlied, Klassik oder Rap?
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandFlöha unter einen Hut gebracht
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeGlaubensenergie für Schöpfungsbewahrung

Taufen in der Elbe
Zum ersten Mal gibt es am 1. September in Dresden ein großes Tauffest an der Elbe Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Das Geheimnis der Gruft
Sanierung der Gruftanlage und Aufarbeitung der Särge in der Wehrkirche in Pomßen Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Ort der Begegnung und Vernetzung
Mit dem »Campus Lorenzo« entstand in Leipzig-Reudnitz ein neues Sozialquartier Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Turm der umstrittenen Garnisonkirche fertiggestellt
Der Turm der 1945 zerstörten einstigen Militärkirche Preußens in Potsdam ist wiederaufgebaut – und sorgt weiter für Kritik Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Dem Maler auf der Spur
Caspar David Friedrich hat sich von der Sächsischen Schweiz inspirieren lassen. Ein neuer Wanderweg führt nun zu den Lieblingsorten des Malers. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Frieden geht durch den Magen
Ein israelischer Chefkoch setzt auf biblische Tradition und Natur: Pinienspitzen, Malvenblätter, Morcheln – es gibt kaum etwas, aus dem Mosche Basson keine Köstlichkeiten kreiert. Doch der 7. Oktober… Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.