
Gegen den atomaren Wahnsinn
Der Friedensnobelpreis 2024 geht an die Organisation Nihon Hidankyo – einen Zusammenschluss von Überlebenden der Atomwaffenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki. Vor neuen atomaren Drohungen wird… Mehr ...
Das Böse mit Gutem überwinden
»Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.« Römer 12, Vers 21 Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- BlickpunktChristliche Einheit suchen
- Sachsen»In Hörweite des Evangeliums«
- SachsenSchule neu denken
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandEntdeckungsreise aufs Land
- Zwischen Lausitz und Osterzgebirge»Digitales Biotop« startet
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeKirche statt Pfarrhaus in Ulbersdorf

Friedensgebet und Lichtfest
Leipzig feierte 35 Jahre Friedliche Revolution mit tausenden Besuchern Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Unsagbares sagen
Gottesdienst: An der Spitze des Instituts für Liturgie in Leipzig gibt es einen Wechsel. Christian Lehnert übergab sein Amt an Simone Ziermann. Beiden geht es darum, den Glauben zur Sprache zu… Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Trauer und Traumata
Die südkoreanische Autorin Han Kang erhält den Nobelpreis für Literatur 2024 Mehr lesen Sie im Digital-Abo
»Lutheraner mit ordentlichem Schuss Pietismus«
Nachruf auf Johannes Berthold, Theologieprofessor, langjähriger Vorsitzender des sächsischen Gemeinschaftsverbandes und Mitgründer der Bruderschaft Liemehna Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Kühe für den Frieden
Ruanda: Vor 30 Jahren sind etwa eine Millionen Menschen bei Massakern der Hutu an den Tutsi getötet worden. Der Gewaltexzess prägt die ruandische Gesellschaft noch immer tief. Die Theologin Christine… Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.