
Sachsens Oberammergau
Nach Jahren der Zwangspause kann in Zschorlau wieder ein Passionsspiel stattfinden Mehr ...

Wo Menschen sich verschenken
»Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.« Johannes 12, Vers 24 Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- BlickpunktVom Glauben erzählen
- SachsenBegegnungen schaffen
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandVon der Orgel zur Posaune
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandPredigt im Museum
- Zwischen Lausitz und Osterzgebirge»Ungelenk« will weitermachen
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeGutes Hören dank moderner Technik

Gemeinde nach innen und außen stärken
Anette Wießler-Enkelmann koordiniert Gemeindeaufbau in der Kirchgemeinde Oschatzer Land Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Wachsende Klänge der Hoffnung
Neben Orchester und Ensemble »Klänge der Hoffnung« soll in Leipzig ein Jugendorchester entstehen Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Semperoper setzt stärker auf Zeitgenössisches
Das berühmte Musikhaus plant in der neuen Spielzeit unter anderem Opern für Kinder Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Tragik endgültiger Fremdheit
Die Bühnenversion von Arno Geigers »Der alte König in seinem Exil« auf dem Dresdner Theaterkahn zeigt eindrücklich den möglichen Umgang mit einem Demenzkranken. Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Erinnerungen an Pilgerreise nach Rom
Die gemeinsame Audienz beim Papst hat bei den Beteiligten aus Sachsen bleibenden Eindruck hinterlassen Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Wo sich die Christen versöhnten
In Nicäa, dem heutigen Iznik (Türkei), trafen sich vor 1700 Jahren rund 200 Bischöfe, um über das Wesen Jesu zu debattieren. Aus diesem Anlass waren 25 Kirchenzeitungsleser im März auf den Spuren der… Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.