Referentin des Landesbischofs geht nach Prag
Pfarrer Fischer folgt auf Pfarrerin Förster-Blume als rechte Hand des Bischofs
Die persönliche Referentin von Landesbischof Carsten Rentzing wechselt zum September nach Prag. Die 48-jährige Elisabeth Veronika Förster-Blume werde Pfarrerin der dortigen deutschsprachigen evangelischen Gemeinde an der Kirche St. Martin in der Mauer, sagte der Sprecher des Landeskirchenamtes in Dresden, Matthias Oelke. Die Gemeinde gehört zur Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder, der größten evangelischen Kirche in Tschechien. Die Pfarrstelle wird von der Evangelischen Kirche in Deutschland finanziert.
Die von Förster-Blume Anfang 2015 übernommene Stelle als Referentin war zeitlich befristet, um den Übergang im Bischofsamt von Jochen Bohl zu Carsten Rentzing zu gestalten. Die Nachfolge auf der ersten landeskirchlichen Pfarrstelle werde Matthias Fischer übernehmen, hieß es. Der 56-jährige Theologe ist zwar formal noch Pfarrer in der Kirchgemeinde Niederau-Oberau mit den Schwesterkirchgemeinden Gröbern, Großdobritz sowie Weinböhla. Allerdings hatte er sich Ende Februar schon von dort verabschiedet, denn seit März arbeitet er sich schon in der Dresdner Bischofskanzlei ein. Er vertrete bereits Pfarrerin Veronika Förster-Blume, die in Vorbereitung ihres Auslandsdienstes unter anderem an Sprachkursen teilnehme, hieß es weiter.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.