
Wie viel Luther steckt in Marx?
Kapitalismus: Gerechtigkeit ist wieder ein großes Thema – und Karl Marx wird öfter zitiert. Dass der seine Kritik auf Luther stützte, ist kaum bekannt. Ihre Hoffnungen aber waren verschieden. Mehr ...
Ewiges Leben bald für alle?
Das Osterfest stand in diesem Jahr unter einem ganz besonderen Heilsversprechen. Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- Blickpunkt»Das Grobe an Luther gefiel Marx gut«
- SachsenLicht sein in der Großstadt
- SachsenMusik als Magnet
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandSuperintendent macht Schluss mit lustig in Chemnitz
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandIm Griff des Smartphones
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeEin Saal wie ein Weinberg

Was tun, wenn es in der Gemeinde klemmt?
Kirchvorsteher müssen immer wieder auch Konflikte lösen – dafür können sie sich Hilfe holen Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Luthers Licht über Leipzig
Eine monumentale Kuppel aus Licht soll der Höhepunkt des Leipziger Kirchentages werden Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Kanzelrede mit Bischof Carsten Rentzing
Die Michaeliskirche Leipzig lädt Besucher zur nächsten Kanzelrede zum Thema »Die Reformation geht weiter« am 30. April um 10 Uhr ein. Zu Gast ist Landesbischof Dr. Mehr ...
Klar und schlicht klingender Bach zur Ehre Gottes
Die neue CD der Leipziger Christin und Pianistin Ann-Helena Schlüter lässt Bachs Musik als Glaubensbotschaft erklingen Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Der Fluch der Gier
Kapital und Christentum: Eugen Drewermann sieht den Kapitalismus als apokalyptisches Ausbeutungsprojekt. Ihn zu überwinden sei das Gebot der Stunde. Er zeigt ökonomische Auswege – und fordert eine… Mehr ...
Familien brauchen Zeit
Das Buch »Slow Family« lenkt den Blick auf die Zutaten für eine glückliche Familie: Achtsamkeit und bewusstes Leben Mehr ...Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna