Frauenkirche im Zentrum des Gedenkens
Großes Programm zur Erinnerung an den 13. Februar 1945 in Dresden geplant
Die Dresdner Frauenkirche beteiligt sich mit einem umfangreichen Programm an den Gedenkfeiern zum 70. Jahrestag der Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Höhepunkt ist die Gedenkveranstaltung der sächsischen Landeshauptstadt mit Bundespräsident Joachim Gauck am Jahrestag, dem 13. Februar, teilte die Stiftung Frauenkirche am Freitag in Dresden mit. Bereits am Vorabend findet um 18 Uhr eine Andacht mit Zeitzeugen der Bombardierung statt, bei der auch die Kirche zerstört wurde.
Am 13. Februar steht die nach der Wende wiedererrichtete und 2005 neu eingeweihte Frauenkirche den Angaben zufolge von 10 bis 12 Uhr zur Besichtigung offen. Um 12 Uhr und im Anschluss an eine später geplante Menschenkette finden Friedensandachten statt. Ab 14 Uhr lädt die Gesellschaft zur Förderung der Frauenkirche zum traditionellen stillen Gedenken auf dem Neumarkt vor der Kirche ein.
Am Nachmittag ist die Frauenkirche Ort der zentralen Gedenkveranstaltung mit mehr als 1.400 geladenen Gästen, darunter Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU), Vertreter der Partnerstädte Dresdens, Zeitzeugen und junge Einwohner der Stadt. Neben Bundespräsident Gauck werden dort auch der evangelische Landesbischof Jochen Bohl, der anglikanische Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, und Oberbürgermeisterin Helma Orosz (CDU) reden.
Die Gedenkveranstaltung soll auch auf einer Außenleinwand und im MDR live übertragen werden. Im Anschluss soll eine dresdenweite Menschenkette gebildet werden, in die sich auch Bundespräsident Gauck einreihen will.
Die Fördergesellschaft lädt danach zum "Dresdner Gedenkweg" ein, der an der Gedenkstele gegenüber der Synagoge beginnt und um 20 Uhr an der Frauenkirche endet. Der Gedenkweg verbinde authentische Orte der Erinnerung und leiste mit Lesungen einen Beitrag gegen das Vergessen, hieß es. Nach dem Geläut aller Dresdner Kirchenglocken öffnet die Frauenkirche ab 22 Uhr zur traditionellen Nacht der Stille. (epd)
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.